Eine Zeit voller Meilensteine

Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
Label
1993

Gründung der Firma Bell-Computer, zu Beginn unter dem Namen Bell.

1998

Eintritt von Wilhelm Langen und Kooperation mit Cabletron Systems

2001

Umfirmierung Cabletron Systems zu Enterasys Networks

2003

Wilhelm Langen erhält Prokura und erwirbt Firmenanteile

2004

Bell startet eine wichtige Zusammenarbeit mit der Firma Innovaphone

2006

Bell eröffnet mit Volker Kull eine Niederlassung in Karlsruhe

2007

Prokura Volker Kull und Kooperation mit der Astaro AG

2008

Nachhaltiges Wachstum und Expansion in Nürnberg und Berlin

2011

Übernahme der Astaro AG durch Sophos

2013

Fusion von Enterasys Network und Extreme Networks

2014

Bell startet eine Kooperation mit Fortinet

2016

Bell wagt einen Neuanfang mit frischem Logo-Design

2018

Bell wird 25 und kann auf eine eindrucksvolle Entwicklung zurückblicken

2020

Bell verlegt Firmenzentrale in größere Büroräume in Bonn um

2020

Ein Führungswechsel bei Bell steht an

2021

Eröffnung einer Niederlassung in Garbsen bei Hannover

2022

Hausmesse bei Bell-Computer Netzwerke GmbH

2023

Bell-Computer Netzwerke GmbH zelebriert ihr 30-jähriges Bestehen

2024

Strategische Partnerschaft zwischen Bell und Enginsight

Heute

Freuen wir uns auf viele weitere spannende Meilensteine

2024

Enginsight

Im Jahr 2024 ging Bell eine strategische Partnerschaft mit Enginsight ein, einem aufstrebenden Anbieter von IT-Sicherheitslösungen. Enginsight ist spezialisiert auf die automatisierte Überwachung und Analyse von IT-Infrastrukturen, einschließlich Schwachstellenmanagement und Bedrohungserkennung.

Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Bell, seine Sicherheitslösungen zu modernisieren und proaktive Schutzmaßnahmen für die IT-Infrastrukturen seiner Kunden anzubieten.

2024

2023

30 Jahre Bell

Im Jahr 2023 zelebrierte BELL Computer-Netzwerke GmbH ihr 30-jähriges Jubiläum auf dem Rhein. Gemeinsam mit treuen Kunden und Herstellern genossen wir eine unvergessliche Feier. Die Überraschung des Abends war eine atemberaubende Drohnenshow, die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis machte.

2023

2022

Hausmesse

Im September 2022 veranstaltete die BELL Computer-Netzwerke GmbH ihre Hausmesse in den neuen Räumen in Bonn-Friesdorf. Die Veranstaltung zog über 40 Kunden, BELL-Mitarbeiter und Partner an und bot interessante Vorträge. Diese Messe ermöglichte einen intensiven Austausch, der nach Monaten von Videokonferenzen und sozialer Distanz besonders geschätzt wurde.

2022

2021

Niederlassung in Hannover

Die Eröffnung der Niederlassung in Garbsen bei Hannover im Jahr 2021 ermöglichte BELL, Kundenbetreuung und Dienstleistungen schneller und effizienter anzubieten und unterstreicht das Wachstum des Unternehmens.

2021

2020

Führungswechsel bei Bell

Am 18. Februar 2020 gab Tobias Gröne, der langjährige Geschäftsführer von Bell, seine Position ab und übergab die Führung des Unternehmens an Wilhelm Langen und Volker Kull.

Der Führungswechsel markierte einen neuen Abschnitt in der Geschichte des Unternehmens, mit Wilhelm Langen und Volker Kull an der Spitze, die Bell in die Zukunft führen und weiterentwickeln sollten.

„Da ich liebe, was ich täglich für meine Kunden und Kollegen erreiche und dabei die Zeit wie im Flug vergeht, kommt es mir nie wie Arbeit vor!“

-Wilhelm Langen, Geschäftsführer

2020

2020

Umzug in neue Firmenzentrale

Im August 2020 zog die BELL ihre Firmenzentrale in moderne und größere Büroräume in Bonn um. Dieser Schritt sollte eine verbesserte Arbeitsumgebung bieten.

2020

2018

25 Jahre Bell

Zum 25-jährigen Jubiläum im Februar 2018 konnte die BELL auf eine eindrucksvolle Entwicklung zurückblicken. Das Unternehmen hatte inzwischen über 50 Angestellte und erwirtschaftete einen Jahresumsatz von rund 15 Millionen Euro, imposante Fortschritte seit seiner Gründung im Jahr 1993.

2018

2016

Neues Logo

BELL wagte einen Neuanfang mit einem frischen Logo-Design, um sich den wandelnden Anforderungen anzupassen. Das neue Design verkörperte die Fortschrittlichkeit und Innovationskraft von BELL Computer-Netzwerke GmbH in ihrer Branche.

2016

2014

Fortinet

Im Jahr 2014 begann BELL eine Partnerschaft mit Fortinet, einem führenden Anbieter von Sicherheitslösungen.

2014

2013

Extreme Networks

Durch den Zusammenschluss von Enterasys Networks und Extreme Networks entstand unter dem Namen Extreme Networks ein innovativer Netzwerkhersteller, der das Beste aus beiden Unternehmen vereint. Diese langfristige Partnerschaft hat es BELL ermöglicht, von den fortschrittlichen Technologien und der Expertise von Extreme Networks zu profitieren. Durch die Integration der innovativen Produkte und Lösungen von Extreme Networks konnte BELL seinen Kunden moderne, leistungsfähige Netzwerkinfrastrukturen bieten, die den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden. Diese Zusammenarbeit zeigt BELLs Engagement für Qualität und Innovation im Bereich Netzwerktechnologie.

2013

2011

Sophos

Im Jahr 2011 wurde Astaro AG von Sophos übernommen. Diese Übernahme ermöglichte es Sophos, sein Sicherheitsportfolio zu erweitern und von Astaro’s innovativen Technologien zu profitieren. Durch die Integration von Astaro’s Lösungen konnte Sophos seine Position im Bereich Netzwerksicherheit stärken und ein noch umfassenderes Angebot an Sicherheitslösungen bereitstellen.

2011

2008

Expansion in Nürnberg und Berlin

Die Eröffnungen der Niederlassungen in Nürnberg und Berlin im Jahr 2008 erweiterten die Reichweite von BELL in Deutschland. Diese Expansion ermöglichte es, die Kundenbetreuung weiter zu optimieren und das Unternehmenswachstum nachhaltig zu unterstützen.

2008

2007

Prokura von Volker Kull

Am 01.08.2007 erhält Volker Kull Prokura und erwirbt Firmenanteile.

2007

2007

Zusammenarbeit mit Astaro AG

Ab 2007 begann BELL eine bedeutende Partnerschaft mit der Astaro AG, einem führenden Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen. Astaro war bekannt für seine fortschrittlichen Firewall- und UTM-Technologien, die es BELL ermöglichten, seine Sicherheitslösungen weiter zu verbessern und seinen Kunden umfassenden Schutz für ihre IT-Infrastruktur anzubieten.

2007

2006

Erste Niederlassung in Karlsruhe

Mit dem Eintritt von Volker Kull als Geschäftsstellenleiter zum 01.12.2006 markierte auch unsere Niederlassung in Karlsruhe einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von BELL. Sie ermöglichte es dem Unternehmen, seine Präsenz in der Pfalz, in Baden-Württemberg und Bayern zu stärken, Kunden noch näher zu betreuen und Dienstleistungen effizienter anzubieten.

2006

2004

Zusammenarbeit mit Innovaphone

Im Jahr 2004 startete Bell eine wichtige Partnerschaft mit Innovaphone, einem renommierten Hersteller von IP-Telefonie- und Unified Communications-Lösungen. Innovaphone war bekannt für seine hochwertigen, skalierbaren Kommunikationssysteme, die Bell halfen, seine Angebote im Bereich der IP-basierten Kommunikation zu erweitern und seinen Kunden modernste Lösungen für Unternehmenskommunikation anzubieten.

2004

2003

Prokura

Am 01.08.2003 erhält Wilhelm Langen Prokura und erwirbt Firmenanteile.

2003

2001

Enterasys Networks

2001 wurde aus Cabletron die Firma Enterasys Networks, einem Spezialisten für Netzwerk- und Sicherheitslösungen. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es Bell, seine Netzwerksicherheits- und Infrastrukturangebote zu erweitern. Enterasys brachte neue Technologien und Expertise ein, um maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Netzwerkumgebungen zu entwickeln.

Wilhelm Langen und Volker Kull 2001 zu Besuch in den USA.

2001

1998

Cabletron Systems

Im Jahr 1998 begann Bell eine wichtige Zusammenarbeit mit Cabletron Systems, einem damals führenden Anbieter von Netzwerkhardware. Diese Partnerschaft ermöglichte es Bell, seine Netzwerklösungen zu erweitern und moderne Technologien anzubieten.

1998

1998

Eintritt Wilhelm Langen

Am 1. August 1998 trat Wilhelm Langen als Vertriebsmitarbeiter in das Unternehmen ein.

1998

1993

Gründung der BELL

Die BELL wurde im Februar 1993 von Tobias Gröne und zwei Mitstreitern in Hennef-Uckerath gegründet und kurz darauf nach Bonn in die Hermannstraße verlegt. Das Unternehmen startete mit dem Schwerpunkt Datenkommunikation.
Zu Beginn bestand das Unternehmen aus drei Mitarbeitern und erzielte einen Jahresumsatz von etwa einer Million D-Mark.

Foto aus dem Büro in der Hermannstraße im Jahre 1995

1993

Ich bin eine Website-Flat der Marketingflotte. Made with ♥ im Ahrtal!

Icon-newsletter-510x510
Scroll to Top